GoldenAger überlassen den Jungen nicht alleine das Feld - Wir "bestellen das Feld" gemeinsam!

motivierte Golden Ager

GoldenAger, oder +50, oder wie auch immer die über plus50-jährigen bezeichnet werden verstecken sich nicht, und spielen nicht die Vorruheständler.

Nein, sie zeigen was Erfahrung wert ist, wenn sie am richtigen Platz motiviert loslegen können. Im Beruf und Hobby, genauso wie beim Race Across America oder dem Marathon des Sables (Extremradsport, Extremausdauer). 

Das liegt an ihnen selbst, aber auch an den Unternehmen und an der Einstellung in der Gesellschaft.

Tatsache ist, dass die GoldenAger jetzt die anzahlmäßig stärkste Gruppe in der Bevölkerung darstellen, und der Arbeitsmarkt nur dann weiter funktionieren kann (ungeachtet der aktuellen Arbeitslosenquote), wenn die "Alten und die Jungen" GEMEINSAM motiviert ans tägliche Werk gehen.

 

Golden Performer ® 
Aus Erfahrung erfolgreich!

Portrait Meneweger 2013
Ein Golden Ager wie er leibt und lebt

Nicht alles ist Gold was glänzt:

  1. GoldenAger sind meist nicht von Anfang an mit Hurra-Geschrei dabei, wenn es Neuerungen gibt, es ein neues Produkt zu machen gilt, eine neue Agentur das neue Layout oder den neuen Marktauftritt verkündet. GoldenAger haben immer wieder "Neues" schon zum x-ten Mal erlebt, machen aus ihren jahrzehntelangen Erfahrungen sofort einen "cross-check", und hinterfragen somit. Fälschlicherweise werden sie dadurch als Querulanten hingestellt. Besser ist, die Chance einer "Rüttelphase" zu nutzen, früher begangene Fehler erst gar nicht wieder aufkommen zu lassen, am Anfang von Neuerungen mehr Zeit zu investieren - dafür "sitzt" es dann.
  2. GoldenAger haben über die Jahrzehnte oft "Eigenarten" entwickelt. Das macht es für deren Führungskräfte, besonders wenn sie jünger sind, schwierig; oder nennen wir es besser "herausfordernd". Aber es zahlt sich mittel- und längerfristig aus, sich diesen Persönlichkeiten zu widmen. Sie werden Loyalität ungeahnten Ausmaßes ernten.
  3. GoldenAger sind genauso belastbar wie jüngere Mitarbeiter. Aber Viele brauchen zwischendurch mehr die Möglichkeit sich auch zurückzunehmen, sich Erholungsphasen zu gönnen. Das sollte kein Problem darstellen, da GoldenAger, wenn sie "in Fahrt" sind, durch ihre Routine gewohnte Abläufe bedeutend schneller erledigen können als die meisten jüngeren Kollegen.
  4. Ein plus50 zu sein bedeutet aber auch nicht, die Erfahrung als Ruhekissen zu (miss)brauchen. Motivation und Leistung sind keine Selbstläufer, nur weil man ja "ach so toll erfahren" ist.

Angebote

Laufend Vorträge und Workshops (Erfolgreiches Projektmanagement: "One Spirit - One Team", bike-guide,
Marathon des Sables (MdS), Race across America (RAAM), und jetzt

NEU: "GoldenPerformer"

 

Von Agenturen vermittelt,

aber hier persönlich anfragen lohnt sich - siehe Shop)
-----------------------------------------------------

2013 ff

Ab 2013 bin ich ein „Golden Ager“ – sprich,
zur bevölkerungsstärksten Altersgruppe gehörend – den +50.
Es ist Zeit für „Golden Performer“ ®.
2013 werde ich mit Überraschungen aufwarten:

Golden Performer ® - aus Erfahrung erfolgreich
Dass „Erfahrung“ ein unbezahlbarer Wert für Firmen ist, muss
verstärkt in die Köpfe.
„Die Erfahrenen sind der Herzschlag jeden Unternehmens“
(Zitat Roger Lenherr).

Ich werde das auf sportlichem Gebiet vorleben, mich nicht
in einer Alterskategorie verstecken -

mich mit den Jungen messen - beispielgebend!

es gibt nichst größeres als ein RAAM-Finish
Race Across America - Finisher in 9 Tagen 6 Stunden
google9cf11cd7449c2516.html
HTML Dokument 53 Bytes
Race Across America - DAS schönste Buch davon
RAAM - DAS Buch zum Thema Extremausdauer
Marathon des Sables. Bestseller.
Das einzige autorisierte deutschsprachige Buch zum MdS
Sieg auch in Österreich bei Extremradrennen
Sieg bei der Silberreiher-Trophy, 946km in 24 Stunden