Am Do. Feiertag 26.5. starte ich beim GlocknerMan auf der Classic-Strecke.

Das Rennen über 868 km mit 15.116 Höhenmetern ist zugleich die Ultra-Rad-Weltmeisterschaft für +50.
Es gibt für diesen Titel einige ernstzunehmende Konkurrenten, aber der stärkste ist wohl der Schweizer Vorjahressieger Hansi Nyfeler. 2014 hat er außerdem in beeindruckender Weise das Race Across America (RAAM) in der +50 Kategorie gewonnen, und war dabei 6 Tage lang auf Rekordkurs, bis er in den letzten 3 Tagen doch mehr Zeit verlor als eingeplant.
Unser Ziel: Stockerlplatz!

Die Strecke ist von und nach Graz, und hat als Höhepunkt die Edelweiss-Spitze am Großglockner. Die nennenswerten Berge sind Soboth, Abtei, Iselsberg, Gailbergsattel, Kartitschersattel, Iselsberg, Glockner, Windische Höhe, Schaidasattel und noch einmal die Soboth.
Gefahren wird nach den RAAM-Regeln, u.a. heißt das: ohne Windschatten.

Mein Betreuer-Team im ständig begleitenden Fahrzeug für die nonstop-Fahrtzeit von ca. 38 Stunden ist (alphabetisch gereiht):

Dominik Grüner (Kamera)

Thomas Meneweger (Crew-Chef)
Sarah Wimmer (Physio)

Daniela Wurhofer (Pace-Car)
(backup: Heinz Rieß)

 

Live verfolgen via facebook "Herbert Meneweger" und reichlich motivierende Kommentare eingeben - mir wird das laufend vorgelesen. Außerdem ist der Kontakt via 0664/3001540 rund um die Uhr möglich.
Auf www.glocknerman.at ist ein e-tracking eingerichtet.

Race Across America - DAS schönste Buch davon
RAAM - DAS Buch zum Thema Extremausdauer
Marathon des Sables. Bestseller.
Das einzige autorisierte deutschsprachige Buch zum MdS
Sieg auch in Österreich bei Extremradrennen
Sieg bei der Silberreiher-Trophy, 946km in 24 Stunden